|
Regeln verändern – Zweikampfspiele für den Judo-Unterricht entwickeln von Ralf Pöhler, Diplomtrainer Die offiziellen Wettkampfregeln bestimmen, wie die Sportart Judo “aussieht”. Im Unterricht weichen wir aber oftmals von diesem Regelwerk ab, um das Verletzungsrisiko beim Üben mit vielen
gemeinsam zu verringern (z.B. das Nicht-Nachgehen zum Bodenkampf nach einem Wurf) oder um bestimmte Situationen intensiver zu schulen (z.B. Kämpfen am Mattenrand).Durch das planmäßige Verändern der offiziellen Regeln ergeben
sich viele neue (und alte) Zweikampf-Spiele, die Breitensportlern und Wettkämpfern gleichermaßen viel Spaß machen und vor allem Kreativität und Einfühlungsvermögen für ungewohnte Situationen fördern, aber auch ganz systematisch zur
Schulung bestimmter Standardsituationen des Stand- und Bodenkampfes genutzt werden können. Einige Überlegungen vorneweg
Handlungsregeln
Personalregeln
Inventarregeln
Raumregeln
Zeitregeln
Taktische Regeln
Schlussbemerkung
zurück zur Unterrichtsseite
|
|